LUSTIGES
Hier mal eine grobe Übersicht meiner bisherigen Erfahrungen. Natürlich habe ich noch wesentlich mehr gemacht. Gerade Radio ist ein kurzweiliges Medium. Immer darum bedacht, die Aufmerksamkeit des Hörers so hoch wie möglich zu halten, damit er am Steuer seines Lastwagens auf der Autobahn nicht einschläft. Beiträge, kleine Einspieler, Erklärstücke usw. also auf Anfrage.
Diese kleinen Videoclips machen einfach nur Spaß. Besonders für mich als Synchronsprecher ist es außerdem eine klasse Übung. Ich könnte das den ganzen Tag machen, hehehe. Dann mache ich mal weiter.
BITTE WINDEL ANZIEHEN, ES WIRD LUSTIG!
RADIO NACHRICHTEN
Seit Sommer 2015 ist Luxemburg mein Hauptsendegebiet. Ich recherchiere, schreibe und spreche die Nachrichten dafür im Studio von 104.6 RTL in Berlin.
RADIO NACHRICHTEN

Ebenfalls seit Sommer 2015 bin ich auch für Spreeradio immer wieder mal als Reporter im Einsatz. Sammle Eindrücke und gebe diese dann an die Kollegen im Studio weiter.
RADIO NACHRICHTEN

Hier habe ich gelernt Nachrichten zu machen. War landesweit, aber auch lokal zu hören und leitete zuletzt das Lokalstudio in Eberswalde Brandenburg.
ANSAGER

Seit November 2016 könnt ihr jetzt meine zarte Stimme hören, wenn ihr in den Sprungraum geht. Eine große Trampolinhalle, ein echter Spaß. Lustig war ebenfalls die Studioarbeit!
KINDERHÖRBUCH

Für den Audini Verlag durfte ich das wundervoll Fantasievolle Kinderhörbuch Rudi Zonster und das Träume Monster einsprechen. Mal sehen was als nächstes kommt.
AUDIBLE

Für das gigantische und ewig lange tolle Hörspiel Julian durfte ich gleich drei Charaktere sprechen. Hier mal als Beispiel, den liebenswerten und erleuchteten Priester Nicolas.
RADIO WERBESPOT

Produziert im Sommer 2014, bei meinem ersten Praktikum für den Lokalsender Hitradio SKW. Abgemischt von Mike Wirth, einem lieben Kollegen und guten Freund.
RADIO WERBESPOT

RADIO WERBESPOT

Ebenfalls produziert im Sommer 2014, bei Hitradio SKW. Das ging Schlag auf Schlag. Mike war so begeistert von meiner Stimme, dass er die Gelegenheit ergriff.
"HAST 'NE GANZ TOLLE
STIMME, ABER DAS
SAGEN DIR BESTIMMT
VIELE.
EIN BISSCHEN WIE
DANNEBERG."
ENTJUNGFERUNG
Der "Night Manager" hat mir meine erste Sexscene eingebracht. Ich hoffe, es werden noch viele folgen.
Denn einen Weg in die Erotikbranche zu finden, war ja schließlich der Hauptgrund, warum ich zum Synchron
bin - SCHERZ! Eine nette kleine Rolle, gespielt von Conor McCarry. So konnte ich mal zeigen, dass meine Stimme doch noch jung genug ist, um nicht ausschließlich auf über 35 Jährige besetzt zu werden.
DER ENTFÜHRTE SCHIRI
Typisch britischer Humor, gepaart mit dem nationalen Lieblingsthema Fußball. Der Schiedsrichter entscheidet, die Fans sind dagegen. Also muss man ihn entführen, damit er seine Entscheidung überdenkt. Viele, viele, viele Male hört man die Stimmen der drei Männer, die das Ensemble, also die Hintergrundstimmen sprechen. Das Ergebnis sind über eine Minute nur meine Stimme und der Ball ist im Toooooooooooooor!
DER SEXY FIESLING
Bei den "Shadowhunters", einer Gruppe von Dämonenjägern, (die aber alle samt zu jung für "Buffy"-Fans sind) leihe ich meine Stimme einem fiesen Typen, gespielt von Raymond Ablack. Passt ziemlich gut, obwohl er dadurch irgendwie netter rüber kommt als im Original. Ein Glück für ihn und für mich sowieso. Mal sehen wie sich die Serie noch entwickelt. Man achte außerdem auf die Taschenlampen-Schwertgriffe, sehr süß.
"RETTET DEN WALD"
Bei "Jordskott" habe ich unter anderem diese kleine Rolle abgestaubt. In dem typisch schwedischen Horrorstreifen versucht hier mein Freund, der Hippie, den Wald zu retten. Denn unter dem Wald schläft das Böse und die dümmlichen Bauarbeiter wecken es mit ihrem Dynamit sicherlich auf. Für mich war es eine gute Gelegenheit mal zu zeigen, wie leicht mir das lesen langer Texte fällt, dank Ausbildung zum Nachrichtensprecher.
WER BIN ICH?
Mal was ganz anderes, ein Horrorfilm unter der Regie von Marc Böttcher. Man hört mich auf diversen Partys als Gast, flirtend auf einer Treppe über einen Schlüpfer sprechen. Ach ja und natürlich wie hier zu sehen in schwarz, Charlize Theron anbrüllend. Ganz besonders stolz bin ich aber darauf, Dee Snider von Twisted Sister meine Stimme geliehen zu haben, aber nur ganz leise im Hindergrund.
VIELE GESICHTER, (M)EINE STIMME
Eine Serie, naja, die man nicht so ganz ernst nehmen sollte. Es geht zwar um Terror, kriegsgeile Männer und viel amerikanischen Stolz, aber das ändert nichts an der Tatsache. Wir Ensemble-Sprecher hatten unseren Spaß
und Regisseur Engelbert von Nordhausen sowieso. Ich hatte jedenfalls ein paar tolle Gelegenheiten mich auszuprobieren.
JAMES DEAN LEBT
Ein spannender und tiefsinniger Film über die Karriere, bzw. Entdeckung von James Dean. Synchron unter der Regie von Dorette Hugo, einer tollen Synchronsprecherin und top Regisseurin. Stolz bin ich besonders auf den lässigen Flugkapitän. Außerdem ist es immer wieder ein tolles Gefühl, im Abspann namentlich erwähnt zu werden.
ICH BIN DER BOBBY
Mein erstes Mal, so zu sagen. Eine spannende Serie unter der Regie von Dorothee Muschter. Anfang des Jahres 2015, als alles begann war ich erst einmal nur als Zaungast eingeladen um zu sehen ob das überhaupt für mich in Frage käme. Aber ehrlich gesagt, war ich von der ersten Minute an feuer und flamme für den Job als Synchronsprecher.
WILLKOMMEN IM IRRENHAUS
Der Wahnsinn in der Klapsmühle steckt nicht selten auch das dort beschäftigte Personal an, zumindest kommt es einem in Filmen meistens so vor. Bei der Miniserie "Der Anschlag" besucht James Franco seinen eingewiesenen Bruder. Meine kleine Rolle zeigt ihm und seiner Freundin die Einrichtung mit einer entsprechend ekelhaften Stimmlage. Wie es sich für so Typen wie dem "Kingpin" gehört, versteht sich.
EIN MÄDCHENTRAUM
Als ich zum ersten mal für "Mulaney" eine kleine Rolle übernahm, fragte ich mich lange, ob die Stimme von Seaton Smith auch zu mir, bzw. meine zu seinem Charakter passen könnte. Tja, hier bei "Girls" gab es dann diese tolle Gelegenheit, es einmal ausprobieren zu dürfen. Ich finde es sehr gelungen, nicht besser als in "Mulaney", aber auch gut. Der Schwule im Netztop bin ich natürlich auch - da passt es noch viel besser.
DIE NACHRICHTEN
Von sachlich trocken bis emotional. Eine Nachrichtenstimme muss oft mehr sein als schön sonor. Hier bei der Chicagoer Feuerwehr durfte ich gleich zwei verschiedene Typen von Nachrichtensprechern vertonen. Der eine eher bedauernd sachlich, der andere moderativ und gehässig. Ein Synchrontermin ganz nach meinem Geschmack. Tolle Regie, 30 min. Arbeit für mich, top Ergebnis am Ende.
SHAME ON YOU
Eine weitere Lieblingsserie in meiner Liste "be part of it". Als ich mit dem Synchron anfing, hätte ich es nie für möglich gehalten, für so große Formate arbeiten zu dürfen. Auch wenn es bisher nur kleine Rollen sind, bin ich trotzdem immer stolz wie Bolle auf jede Sekunde. Es ist einfach das Gefühl, für immer und ewig einen Beitrag für einen Teil der Unterhaltungsgeschichte geleistet zu haben. Wie hier als "schwarze Polizisten".
BLUMENHÄNDLER
Die Serie "Good Witch" zeichnet sich besonders durch ihre wirklich seichten und unspektakulären Inhalte aus. Unter der Regie von Dirk Müller, einem ebenfalls wirklich tollen Sprecher (Funkschleife: Überfall auf einen Blumenladen...) wurde es aber klasse. Er hat noch mal einiges an "Spiel" in mir herausgekitzelt und das macht meiner Meinung nach eine gute Regie so wertvoll. Der Blumenhändler gelang vor allem dank Erkältungsstimme.
NACHRICHTENMIX
"Arrival", "Marvels: Iron Fist", "The Get Down" um nur ein paar der Filme und Serien zu nennen bei denen ich mich als Nachrichtensprecher oder Reporter verewigen durfte. Ich bin immer noch sehr froh, das ich die Ausbildung damals zum Newsman angetreten habe. Trotz der miesen Bezahlung und des ewig weiten Arbeitswegs nach Potsdam oder Eberswalde und später zum Ku'Damm. Besonders das Prima-Visa lesen ist heute Gold wert.
PROUDLY PRESENT
Voll in meinem Element, durfte ich die Präsentation eines Neubaukomplexes in der Serie "New Blood" übernehmen. Ansager, Narrator, Presenter und natürlich Nachrichtensprecher sind nun mal eine Spezialität. Leider ist hier die Musik ziemlich fett über die Stimme gemischt, aber die Aufnahmebedingungen waren auch nicht optimal (im Ensemble). Das würde ich wirklich sehr gerne öfter machen.
SCHÖN AUF DIE NUSS
"Into the Baulands" ist eine klassische Enside Serien Klamotte ala "Mad Max" mit ein wenig Retro-Fantasie vermischt. Hier darf natürlich der Klischee-Bösewicht nicht fehlen und der überdimensionale Bodybuilder-Schläger des Königs. Zu seiner Belustigung knackt er schon gerne mal mit dem Fuss den Kopf des Gegners am Fussboden auf oder Rammt seine Rübe ungespitzt in den Boden. Herumbrüllen wie ein Wilder für Geld, wie herrlich.
DER VERTROTTELTE YAKUZA
Dieser Yakuza verschaffte mir die Möglichkeit zu zeigen, dass meine Stimme selbst auf einen Japaner passen kann, wenn ich will. Nach einem stundenlangen Briefing der Polizei kann sich der junge Mann trotzdem den Ablauf seiner angeblichen Tat nicht merken. Er soll in Zukunft als Informant arbeiten und benötigt daher eine schlüssige Story zur Tarnung. Aber so kann das wohl nichts werden.
"TÖTET DIE KÖNIGIN"
"Lauter, viel lauter" hieß die Devise an diesem Tag. Dafür ist es aber auch relativ authentisch geworden, mit viel Liebe zum Detail. Natürlich waren wir, trotz Athemstütze am Abend total heiser. Spaß hat es aber trotzdem gemacht, auch wenn ich es nicht leiden kann, bei Serien die ich geil finde, 'nen Spoiler zu bekommen. Aber das ist ein klassisches Berufsrisiko und nicht zu ändern. Wenn ihr also mal wissen wollt, wie es weiter geht, fragt mich.
DER DEBILE TÜRKE
"Assi'deutsch", eine meiner liebsten Sprechweisen. Wenn ich einmal traurig bin, dann wechsle ich einfach in diese Sprechweise und erheitere damit nicht nur mich, sondern auch meine Umwelt. Eine reduzierte Form der Kommunikation, die auf elementaren Floskeln basiert und dabei noch einen Pfiff Bildungsarmut versprüht. Das Sprachniveau heruntergedreht und los geht's. "Scheiß auf die Bullen, alles Wichser", by the way.
LASST UNS SPIELEN
Mein erstes Spiel überhaupt. Diese Art des Synchronsprechens ist so ganz anders als alles bisher. Man steht in einer Sprecherkabine und hört das englische Original, woraufhin man sofort im Anschluss versuchen muss, genau die gleiche Emotion und Länge der Vorgabe zu treffen. Nicht immer einfach, aber sehr gerne immer wieder. Writing Bull hat dieses "Let's Play" veröffentlicht, da freut sich auch der Schmied.
5 Takes
"WIE KANN DENN
EIN SO ZARTER TYP
EINE SO
KRASSE
STIMME HABEN?"
"BESTER
MANN."
"DAS IST BERND UNSER
STIMMWUNDER
VON 25-85
IST ALLES DRIN!"
"BERND IS' NE
BANK!"
"Schön
ORGANISCH deine Stimme."
MEIN NEUER
In meiner alten Heimat Ingolstadt fahren über 75% der Leute Audi, weil auch ebensoviele dort arbeiten. Ich fühlte mich dort immer als der Outsider, womöglich wie ein BMWi7 Fahrer.